Geschichte der Nephrologie /Museum

Wir reisen einen Tag in die Geschichte der Dialyse. Der Unterschied zwischen 1960 und heute wird uns vor Augen geführt.
Neben Vorträgen zur Entstehung und Entwicklung in der Nephrologie, erfolgt ein anschließenden Rundgang im Dialyse- Museum.

Alle Berufsgruppen, die im Berufsfeld der Nephrologie tätig sind, wie Pflegekräfte, Ärzte, MFA, etc.
Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 30 (Zulassung nach Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung).

Tagesseminar von 10.00 Uhr bis ca.15.30 Uhr

KfH-Dialysemuseum, Robert-Koch-Str. 41, 90766 Fürth/Bayern

€ 10,- (Barzahlung vor Ort)

DIALYSEMUSEUM MEILENSTEINE DER DIALYSE

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Akzeptieren

EIN VIRTUELLER RUNDGANG

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzhinweise.
Akzeptieren

JETZT ANMELDEN

Nutzen Sie das Anmeldeformular zur Anmeldung

KONTAKT

Nephrologische
Weiterbildungsstätte Ulm
Träger: vdt Ulm Ulm gGmbH.

Käppelesweg 8
89129 Langenau
Tel. +49 (0) 7345 22933
Fax +49 (0) 7345 7540
info@wbs-ulm.de

Ansprechpartnerin:
Marion Bundschu

    Die Verarbeitung der angegebenen Kontaktdaten erfolgt ausschließlich zum Zweck unserer Kontaktberarbeitung sowie ggf. der Übermittlung an unsere Vertriebspartner.