Dialyse und Soziales

Sozialrechtliche Aspekte der chronischen Nierenerkrankung, inklusive den besonderen Aspekt der Lebendnieren-spende. Das Seminar ermöglicht eine intensive Beschäftigung mit dem angebotenen Thema aus verschiedenen Perspektiven. Jede Menge anwendbares Wissen und praktische Beispiele.

Alle Berufsgruppen, die im Berufsfeld der Nephrologie tätig sind, wie Pflegekräfte, Ärzte, MFA, etc. für beruflich Pflegende. Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 20 (Zulassung nach Reihenfolge der schriftlichen Anmeldung).

Tagesseminar von 8.00 -17.30 Uhr

Verknüpfung von theoretischen und praktischen Inhalten durch interaktiven Unterricht.
Die umfangreichen Seminarunterlagen werden den Teilnehmern zu Beginn der Schulung ausgehändigt.

  • Nicole Scherhag, Gesundheitsförderung & Kompetenztraining, Saulheim

Sie erhalten 10 Punkte WBS Identnummer: 20091173.

JETZT ANMELDEN

Nutzen Sie das Anmeldeformular zur Anmeldung

KONTAKT

Nephrologische
Weiterbildungsstätte Ulm
Träger: vdt Ulm Ulm gGmbH.

Käppelesweg 8
89129 Langenau
Tel. +49 (0) 7345 22933
Fax +49 (0) 7345 7540
info@wbs-ulm.de

Ansprechpartnerin:
Marion Bundschu

    Die Verarbeitung der angegebenen Kontaktdaten erfolgt ausschließlich zum Zweck unserer Kontaktberarbeitung sowie ggf. der Übermittlung an unsere Vertriebspartner.